Autor Archiv: Tobias
Es geht los!
Nach vielen Monaten intensiver Planungen und Vorbereitungen geht es nun endlich los! Wir starten am Sonntag morgen, den 22.09.2013 und werden über die Schweiz Richtung Italien/Gardasee fahren, wo wir unseren ersten Stopp einlegen möchten.
Die Eingewöhnungsphase
Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück mit der Familie starten wir daheim im Hof in Hartheim und fahren über die Schweiz an den Gardasee nach Italien. Dort verbringen wir die erste Nacht im freien Feld inmitten vieler Reben. Noch suchen wir immer wieder die ein oder andere Kleinigkeit im Auto. Vieles ist noch in den Tiefen … Weiterlesen
Ein kleiner Hase oder doch lieber ein junges Hündchen?
Wir sind in Albanien angekommen. Die Reise war lang und dennoch kurz. Denn die gefahrenen Kilometer hielten sich in grenzen, es war in erster Linie Landstraße und Küstenstraße. Doch wir starten von vorne. Vor kurzem waren wir ja noch bei den Plitvicer Seen. Dort haben wir eine ganz tolle Wanderung unternommen, sind mit dem … Weiterlesen
Byzantinische Vampire?
Nach unserer Fahrt durchs albanische Hinterland haben wir am Freitag die albanisch-griechische Grenze überschritten. Der Grenzbeamte lässt liebe Grüße an Angela Merkel ausrichten. Trifft sie jemand von Euch demnächst und kann die Grüße überbringen? Ein paar Landschaftsbilder von Albanien liefere ich Euch unten gleich mal noch nach. Das Land ist landschaftlich wirklich wunderschön. In Griechenland … Weiterlesen
Filippi der Delfin
Wir treffen meine Cousine Johanna und ihren Freund Basti in Keramoti bei Kavala und essen an der Hafenpromenade wunderschön zu Abend. Die beiden machen auch Urlaub in Griechenland und kommen gerade von der Insel Thasos. Den Landy stellen wir auf einem total verlassenen Campingplatz ab und bauen das Zelt vorab auf. Es ist niemand anwesend. … Weiterlesen
Kaltes Istanbul
Auf dem Campingplatz in Griechenland ist uns das Vorzelt zusammengebrochen. Das vom Dachzelt. Die Wassermassen waren zu heftig. Es hat sich ein Sack gebildet welcher letztendlich das Alugestänge zum Brechen gebracht hat. Eigentlich war das aber nicht weiter schlimm. Wir konnten mit einer Säge die Stange auseinander sägen und dann eine neue Stange darüber schieben. … Weiterlesen
Wahrer Reichtum
Deutschland ist reich. Wir Deutsche besitzen Geld in Form von irgendeinem Kupfer, Bronze oder Papier in unseren Geldbeuteln. Dazu kommen Plastikkarten, die unseren Konten und Rabatten dienen. Wir haben Versicherungen und fahren grosse Autos. Doch letztendlich sind wir arm. Wir haben keine Ahnung von Gastfreundschaft – jedenfalls nicht mehr. Ich bin begeistert von den Griechen … Weiterlesen
Thrombosespritzen
Seit Montag sind wir in Erzurum. Wir warten auf unser Iran Visum. Um den Iran bereisen zu können, benötigt man als Tourist eine Einladung, für welche man eine Referenznummer erhält. Mit dieser Nummer kann man dann bei der Botschaft bzw. beim Konsulat das Visum erhalten. Andersrum ausgedrückt: Ohne Referenznummer geht überhaupt nichts. Die Nummer haben … Weiterlesen
Im Land der Perser
Es hat noch gedauert. Aber Geduld ist eine Tugend und vor deren Probe wurden wir nunmal gestellt. Eins vorneweg: Es hat sich gelohnt zu warten. Und wie. Als wir nach unserem Trip ans schwarze Meer wieder in Erzurum ankommen, fahren wir am Montag morgen natürlich gleich ins Konsulat. Ich bin mir sicher, dass jetzt alles … Weiterlesen
1001 Nacht der Rekorde
Höher, größer, schneller – Hier wird der Weltrekord zum Standard. Es ist schon wieder knapp zwei Wochen her, als wir in Sharjah mit dem Boot aus dem Iran angekommen sind. Und der Unterschied der beiden Länder ist gewaltig. In den Emiraten gibt es alles. Und alles in extremster Ausprägung. Dagegen liegt der Iran viele Jahrzehnte … Weiterlesen