Autor Archiv: Tobias
Vorerst letzter Vortrag
Mein vorerst letzter öffentlicher Vortrag findet am 10.03.2015 in Freiburg – St. Georgen statt. Ort: Pfarrzentrum St. Georg, Hartkirchweg 50B, 79111 Freiburg-St. Georgen Veranstalter: Bildungswerk, Kolping Beginn: 20:00 Uhr Eintritt: Abendkasse Ich freue mich auf Euer Kommen. Geschrieben aus .
Neue Vorträge in 2015
Neue Vorträge für 2015 stehen fest: 11.02.2015: Grund- und Hauptschule, Gottenheim, Zimmer 10, Abendkasse, Beginn: 19:00 Uhr 01.03.2015: Hartheim, Kath. Gemeindehaus, ÖAE, Vorverkaufsstellen: Metzgerei Widmann, Schreibladen, Beginn: 19:00 Uhr 10.03.2015: St. Georgen, Kolping Bildungswerk, Abendkasse Eintritt jeweils 4,00 Euro Geschrieben aus .
Vorträge am 09.11. und 17.11. in Hartheim
DIE VERANSTALTUNG AM 09.11. IST AUSVERKAUFT! Am 09. und 17.11. werde ich die schönsten Bilder und interessantesten Berichte meiner fast achtmonatigen Reise von Hartheim bis nach Südafrika vortragen. Sofern Sie Interesse an einer Karte für die erste Veranstaltung im historischen Gasthaus Salmen haben, können Sie diese gerne über den u.g. Link bestellen oder … Weiterlesen
Unglaubliche Landschaften
Von Springbok kommend überqueren wir die Grenze von Südafrika nach Namibia bei Vioolsdrift. Die Leute sind sehr freundlich und die Aus- sowie Einreise verläuft völlig unkompliziert. Nach einigen Erklärungsversuchen erhalte ich nachträglich noch meinen fehlenden Zollstempel von Südafrika im Carnet de Passage, der aufgrund der Überschwemmungen bei der Einreise nicht eingestempelt werden konnte. Beim allerletzten … Weiterlesen
Zurück in Europa
Wir sind zurück in Europa. Auf einen Schlag und fast ohne Übergang. Also quasi wie mit dem Flieger. Nur gings nicht ganz so lange. Es war lediglich der Grenzübertritt von Botswana nach Südafrika. Erste Anzeichen waren in Botswana ja schon zu erkennen. Noblere Autos und kleinere, einfache Supermärkte. Doch mit unserer Ankunft in Südafrika ist … Weiterlesen
Das Ende der Korruption
Nach unserer erfolgreichen Grenzüberfahrt mit der Fähre über den Sambesi betreten wir den Boden Botswanas. So wie es scheint endet in diesem Moment wohl auch die schon längst gewohnte Korruption. Als wir das Grenzgebäude zur Einreise betreten, fallen mir als erstes die ganzen Aufkleber mit den Anti-Korruptions-Hotlines auf. Was ist denn das? Kann ich da … Weiterlesen
Durch das ehemalige Nordrhodesien
Von der Hauptstadt Malawis, Lilongwe, fahren wir zur sambesischen Grenze Richtung Chipata. Auf der malawischen Seite geht alles ganz einfach. Den Landy trage ich selbst in ein Buch ein und bekomme den Ausreisestempel im Carnet. Gleiches erfolgt mit dem Reisepass. Auf der Seite von Sambia muss ich dann zum ersten Mal, zusätzlich zu meinen 50 … Weiterlesen
Grünes, regenreiches Malawi
Bei unserer Ausreise aus Tansania läuft alles sehr einfach und unkompliziert. Den Ausreisestempel in den Reisepass und ins Carnet und ab über die Grenze zur malawischen Einreise. Dort werden Luka und Simon etwas genauer unter die Lupe genommen. Häufig glaubt man ihnen nicht, dass sie Kenianer sind, da sie von ihrem Aussehen eher für Äthiopier … Weiterlesen
Im Westen viel neues
Von Kigali fahren wir an die Grenze nach Tansania. Am Grenzübergang geht alles sehr einfach. Auf der ruandischen Seite müssen wir nur den Stempel für den Reisepass sowie das Carnet abholen. Auf der tansanischen Seite werden 50 Dollar fürs Visum und zusätzlich 20 Dollar Straßengebühr und 5 Dollar für sonst was fällig. Da unser Sprit … Weiterlesen
Die Reise geht weiter
Seit ungefähr 3 Wochen sind wir wieder unterwegs. Am 21. Februar sind wir in Marsabit gestartet. Wir, das sind Bernhard, meine zwei Großcousins Luka und Simon und ich. Da die Strecke nach Isiolo nach wie vor gefährlich bleibt und wir ja unsere Erfahrungen schon gemacht haben, fahren wir mit einem bewaffneten Home-Guard bis Archers Post. … Weiterlesen