Autor Archiv: Tobias
Bewaffneter Raubüberfall
Ich weiß nicht wie viele Leben man genau hat, bei Katzen spricht man ja von sieben. Ich weiß aber, dass ich in der vergangenen Woche definitiv mein zweites Leben begonnen habe. Es war viel Glück dabei. Und vor allem hatte ich einen großen Schutzengel. Am 12.02. brechen Luka und ich zusammen mit zwei Turnboys und … Weiterlesen
Warten lohnt sich
Unglaublich wie die Zeit vergeht. Seit meinem letzten Beitrag ist doch tatsächlich schon wieder mehr als ein Monat vergangen. Was allerdings nicht heißt, dass es weniger zu berichten gäbe. Eigentlich könnte ich jede Woche einen Bericht schreiben. Es vergeht kaum ein Tag, an dem wir nicht etwas Besonderes erleben. Dennoch müssen diese Eindrücke auch verarbeitet … Weiterlesen
Christmas-Birthday-New Year-Trip
Hier wird Weihnachten anders gefeiert als in Deutschland. Es gibt keine Christbäume, beleuchtete Straßen, Schaufenster, Weihnachtsmärkte, keinen Geschenkestress und auch keine Adventszeit. Weihnachten hat hier noch einen sehr ursprünglichen Sinn. Die Menschen gehen an den Adventssonntagen und an Weihnachten in die Kirche. Weihnachten – das ist der 25.12. Heilig Abend gibt es eigentlich nicht. Christmas … Weiterlesen
Illeret
Nach ein paar ersten Tagen in Marsabit machen wir uns nach Illeret auf. Illeret ist ein kleines Fischerdörfchen am Lake Turkana ganz im Norden an der äthiopischen Grenze. Dort hat Henry gerade eine Baustelle. Er errichtet vor Ort im Dienst der internationalen Malteser eine Primary School, Wassertanks und Toiletten. Der Weg dahin ist lang und … Weiterlesen
Im Paradies
Auf der Reise durch Äthiopien vergeht fast kein Kilometer bei dem ich nicht regelmäßig hupen muss. Menschen, Esel, Hühner, Ziegen – alles überquert ohne nach rechts und links zu schauen die Straße. Ohne Hupe ist es kaum möglich auf sich aufmerksam zu machen. Als ich fast einen Esel ramme und die Hupe durchgehend gedrückt halte, … Weiterlesen
Ausgebrannte Bürokratie
Es geht los. Am Samstagmorgen packen wir früh unsere Sachen in den G und fahren bei Wim los. Zuerst geht es durch das schon längst erwachte Addis Ababa. Der Verkehr ist bereits sehr wild und ich benötige etwas Zeit bis ich mich an das neue Auto gewöhnt habe. Ähnliche Verkehrsverhältnisse kenne ich bereits aus dem … Weiterlesen
Mit dem G zum Landy
Unser Flug von Dubai nach Addis Ababa geht morgens um 10:30 Uhr. Die letzte Nacht verbringen wir noch einmal bei Gildo. Auf dem Weg zu ihm donnert unser Taxifahrer aus Sharjah voll auf ein anderes Taxi hintendrauf. Gott sei Dank regeln die beiden Taxifahrer die Angelegenheit ohne Polizei, ansonsten würden wir vermutlich heute noch an … Weiterlesen
1001 Nacht der Rekorde
Höher, größer, schneller – Hier wird der Weltrekord zum Standard. Es ist schon wieder knapp zwei Wochen her, als wir in Sharjah mit dem Boot aus dem Iran angekommen sind. Und der Unterschied der beiden Länder ist gewaltig. In den Emiraten gibt es alles. Und alles in extremster Ausprägung. Dagegen liegt der Iran viele Jahrzehnte … Weiterlesen
Im Land der Perser
Es hat noch gedauert. Aber Geduld ist eine Tugend und vor deren Probe wurden wir nunmal gestellt. Eins vorneweg: Es hat sich gelohnt zu warten. Und wie. Als wir nach unserem Trip ans schwarze Meer wieder in Erzurum ankommen, fahren wir am Montag morgen natürlich gleich ins Konsulat. Ich bin mir sicher, dass jetzt alles … Weiterlesen
Thrombosespritzen
Seit Montag sind wir in Erzurum. Wir warten auf unser Iran Visum. Um den Iran bereisen zu können, benötigt man als Tourist eine Einladung, für welche man eine Referenznummer erhält. Mit dieser Nummer kann man dann bei der Botschaft bzw. beim Konsulat das Visum erhalten. Andersrum ausgedrückt: Ohne Referenznummer geht überhaupt nichts. Die Nummer haben … Weiterlesen